Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Seit 2019 entwickeln wir Tools, die Menschen helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine komplizierten Versprechen – nur praktische Software, die den Alltag erleichtert.

Als kleines Team in Hamburg haben wir angefangen, weil wir selbst nach einfachen Lösungen gesucht haben. Heute nutzen über 12.000 Haushalte unsere Programme, um ihre monatlichen Ausgaben im Blick zu behalten.

Budgetplanung auf verschiedenen Geräten

Was uns antreibt

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir glauben daran, dass jeder ohne Vorkenntnisse verstehen sollte, wohin sein Geld fließt. Deshalb bauen wir Software, die sich an echten Bedürfnissen orientiert.

Unser Team besteht aus Entwicklern und Finanzberatern, die beide Seiten kennen. Wir testen jede Funktion selbst, bevor sie in die Software kommt. Manchmal dauert das länger – aber am Ende haben wir ein Tool, das wirklich hilft.

Die meisten unserer Verbesserungen kommen direkt von Nutzern. Wenn jemand sagt, dass eine Funktion umständlich ist, nehmen wir das ernst. So entsteht Software, die sich natürlich anfühlt.

Wie wir arbeiten

Drei Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und helfen uns, bessere Entscheidungen zu treffen.

Einfachheit zuerst

Jede neue Funktion muss den Kern-Test bestehen: Würde meine Mutter das verstehen? Wenn die Antwort nein ist, überarbeiten wir das Konzept, bis es klar wird. Komplexität im Hintergrund ist okay – aber niemals in der Bedienung.

Ehrliche Kommunikation

Wenn etwas nicht funktioniert, sagen wir das direkt. Unsere Software kann vieles, aber nicht alles. Wir versprechen nur, was wir auch halten können. Das schafft Vertrauen auf beiden Seiten.

Ständige Verbesserung

Jede Woche schauen wir uns Nutzer-Feedback an und priorisieren neue Ideen. Manche Updates sind klein, andere verändern die gesamte Struktur. Wichtig ist, dass wir nie aufhören zu lernen.

Das Team hinter kalborentia

Wir sind elf Leute mit unterschiedlichen Hintergründen. Einige kommen aus der Softwareentwicklung, andere haben jahrelang in der Finanzberatung gearbeitet. Diese Mischung macht unsere Arbeit interessant – und manchmal auch herausfordernd.

Jeden Dienstag setzen wir uns zusammen und besprechen, was gut läuft und was nicht. Diese Treffen sind oft intensiv, aber sie helfen uns, besser zu werden. Niemand muss Angst haben, Fehler anzusprechen.

Neue Mitarbeiter starten mit einem zweiwöchigen Einführungsprogramm. Sie lernen nicht nur die Software kennen, sondern auch, wie echte Nutzer damit arbeiten. Das schafft von Anfang an Verständnis für unsere Ziele.

Teamarbeit bei kalborentia
Entwicklung neuer Funktionen
Lena Bergström Produktentwicklung

Lena Bergström

Produktentwicklung

Nach acht Jahren als Finanzberaterin wollte ich verstehen, wie gute Software entsteht. Bei kalborentia kann ich beide Welten verbinden – ich höre zu, was Nutzer brauchen, und helfe dem Team, das umzusetzen. Manchmal ist die beste Lösung nicht die technisch eleganteste.

Bereit für klarere Finanzen?

Entdecken Sie, wie unsere Software Ihnen helfen kann, einen besseren Überblick über Ihr Budget zu bekommen. Keine Wunder, nur praktische Werkzeuge.

Jetzt Kontakt aufnehmen